it IT af AF zh-CN ZH-CN en EN tl TL fr FR de DE iw IW ja JA pl PL pt PT ro RO ru RU es ES sw SW vi VI

Bisher sind seit Jahresbeginn 26.701 Migranten an den Küsten gelandet. Im gleichen Zeitraum waren es im vergangenen Jahr 70.106, im Jahr 2022 waren es 30.862. Die Daten wurden vom Innenministerium unter Berücksichtigung der bis heute Morgen um 8 Uhr festgestellten Landungen veröffentlicht.

In den letzten Tagen wurden 499 Menschen (240 am Samstag, 224 gestern und 35 heute) registriert, die an unseren Küsten ankamen, wodurch sich die Gesamtzahl der Menschen, die im Juli auf dem Seeweg nach Italien kamen, auf 686 erhöhte. Im vergangenen Jahr waren es im gesamten Monat 23.480, im Jahr 2022 waren es 13.802.
Von den 27 Migranten, die im Jahr 2024 in Italien gelandet sind, sind 5.728 bangladeschische Staatsangehörige (21 %), basierend auf den Angaben zum Zeitpunkt der Ausschiffung; die anderen kommen aus Syrien (3.920, 15 %), Tunesien (3.311, 12 %), Guinea (2.027, 8 %), Ägypten (1.756, 7 %), Pakistan (1.051, 4 %), Sudan (908, 3 %). ), Gambia (897 %), Mali (3 %), Elfenbeinküste (877 %), hinzu kommen 3 Personen (701 %), die aus anderen Staaten stammen oder für die das Identifizierungsverfahren noch läuft.
Bisher haben 3.481 unbegleitete ausländische Minderjährige unser Land auf dem Seeweg erreicht. Die Daten sind mit Stand heute, 8. Juli, aktualisiert. Die Zahl der unbegleiteten ausländischen Minderjährigen, die im Jahr 2023 an italienischen Küsten landeten, betrug 18.820, 14.044 im Jahr 2022, 10.053 im Jahr 2021, 4.687 im Jahr 2020, 1.680 im Jahr 2019, 3.536 im Jahr 2018 und 15.779 im Jahr 2017.