it IT af AF zh-CN ZH-CN en EN tl TL fr FR de DE iw IW ja JA pl PL pt PT ro RO ru RU es ES sw SW vi VI

Wenn ich in dieser späten Stunde meines Lebens auf die Jahrzehnte zurückblicke, die ich bereist habe, wird mir erst klar, wie viele Gründe ich zum Dank habe. Vor allem danke ich Gott selbst, dem Geber aller guten Gaben, der mir das Leben geschenkt und mich durch verschiedene Momente der Verwirrung geführt hat; Er stand jedes Mal auf, wenn ich auszurutschen begann, und schenkte mir immer wieder den Glanz seines Gesichts. Im Nachhinein sehe und verstehe ich, dass selbst die dunklen und ermüdenden Abschnitte dieses Weges meiner Erlösung dienten und dass Er mich darin gut geführt hat.

Ich danke meinen Eltern, die mir in einer schwierigen Zeit das Leben geschenkt haben und die mir unter großen Opfern mit ihrer Liebe ein herrliches Zuhause bereitet haben, das wie ein klares Licht alle meine Tage bis heute erleuchtet. Der klare Glaube meines Vaters lehrte uns Kinder zu glauben, und als Wegweiser stand er mir bei all meinen wissenschaftlichen Erkenntnissen immer fest; Die tiefe Hingabe und große Freundlichkeit meiner Mutter sind ein Erbe, für das ich nie genug danken kann. Meine Schwester hat mir jahrzehntelang selbstlos und mit liebevoller Fürsorge zur Seite gestanden; Mein Bruder hat mir mit der Klarheit seiner Urteile, seiner energischen Entschlossenheit und der Gelassenheit seines Herzens immer den Weg geebnet; Ohne sein ständiges Vorangehen und Begleiten hätte ich den richtigen Weg nicht finden können.

Ich danke Gott von ganzem Herzen für die vielen Freunde, Männer und Frauen, die er mir immer zur Seite gestellt hat; für die Mitarbeiter in allen Phasen meiner Reise; für die Lehrer und Schüler, die er mir gegeben hat. Ich vertraue sie alle dankbar seiner Güte an. Und ich möchte dem Herrn für meine schöne Heimat in den Bayerischen Voralpen danken, in der ich immer die Pracht des Schöpfers selbst durchscheinen sah. Ich danke den Menschen meiner Heimat, weil ich in ihnen die Schönheit des Glaubens immer wieder neu erleben durfte. Ich bete, dass unser Land ein Land des Glaubens bleibt, und ich bitte Sie, liebe Landsleute: Lassen Sie sich nicht vom Glauben abbringen. Und schließlich danke ich Gott für all die Schönheit, die ich auf allen Etappen meiner Reise erleben durfte, insbesondere in Rom und in Italien, das zu meiner zweiten Heimat geworden ist.

Ich bitte alle, denen ich in irgendeiner Weise Unrecht getan habe, aufrichtig um Vergebung.

Was ich zuvor meinen Landsleuten gesagt habe, sage ich jetzt allen, denen in der Kirche mein Dienst anvertraut ist: Bleiben Sie standhaft im Glauben! Seien Sie nicht verwirrt! Es scheint oft, dass die Wissenschaft – die Naturwissenschaften einerseits und die historische Forschung (insbesondere die Exegese der Heiligen Schrift) andererseits – in der Lage sind, unwiderlegbare Ergebnisse zu liefern, die im Widerspruch zum katholischen Glauben stehen. Ich habe die Wandlungen der Naturwissenschaften seit fernen Zeiten miterlebt und konnte beobachten, wie im Gegenteil scheinbare Gewissheiten gegen den Glauben verschwunden sind und sich als keine Wissenschaft, sondern als philosophische Interpretationen erwiesen haben, die nur scheinbar zur Wissenschaft gehören; Ebenso wie der Glaube im Dialog mit den Naturwissenschaften auch gelernt hat, die Grenzen des Umfangs seiner Aussagen und damit seine Spezifität besser zu verstehen. Seit sechzig Jahren begleite ich den Weg der Theologie, insbesondere der Bibelwissenschaften, und habe im Laufe der Generationen gesehen, wie Thesen, die unerschütterlich schienen, zusammenbrachen und sich als einfache Hypothesen erwiesen: Die liberale Generation (Harnack, Jülicher usw.) ), die existentialistische Generation (Bultmann etc.), die marxistische Generation. Ich habe gesehen und sehe, wie die Vernünftigkeit des Glaubens aus dem Gewirr der Hypothesen hervorgegangen ist und weiterhin hervortritt. Jesus Christus ist wirklich der Weg, die Wahrheit und das Leben – und die Kirche mit all ihren Unzulänglichkeiten ist wirklich sein Leib.

Abschließend bitte ich demütig: Beten Sie für mich, damit der Herr mich trotz all meiner Sünden und Mängel in den ewigen Häusern willkommen heißt. An alle, die mir anvertraut sind, gilt mein innigstes Gebet Tag für Tag.

Benedictus PP XVI