Die nächste Bischofssynode wird am 9. und 10. Oktober von Papst Franziskus im Vatikan eröffnet, findet in drei Phasen zwischen Oktober 2021 und Oktober 2023 statt und findet sowohl im Vatikan als auch in jeder Diözese statt. Dies teilte das Generalsekretariat der Bischofssynode heute mit.
Papst Franziskus genehmigte am 24. April 2021 ein neues Synodenprogramm für die XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode, die ursprünglich für Oktober 2022 geplant war, mit dem Thema: „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Mission“. Das Generalsekretariat der Bischofssynode hat mit Zustimmung des Ordentlichen Rates die neuen Wege für den Weg zur Vollversammlung vorgeschlagen.
Der Weg zur Feier der Synode, die am Sonntag, dem 17. Oktober, in den Diözesen unter dem Vorsitz des jeweiligen Bischofs eröffnet wird, wird in drei Phasen unterteilt, die zwischen Oktober 2021 und Oktober 2023 liegen und eine diözesane Phase und eine kontinentale Phase durchlaufen , das zwei verschiedene Instrumentum Laboris zum Leben erwecken wird, bis hin zum letzten auf der Ebene der Universalkirche.
Die Bischofssynode „ist der Punkt der Konvergenz der Dynamik des gegenseitigen Hörens im Heiligen Geist, das auf allen Ebenen des Lebens der Kirche durchgeführt wird“, wie Papst Franziskus in seiner Rede anlässlich des 50. Jahrestages der Gründung der Bischofssynode betonte Bischofssynode, am 17. Oktober 2015. „Die Artikulation der verschiedenen Phasen des Synodenprozesses wird es somit ermöglichen, dem Volk Gottes wirklich zuzuhören und die Beteiligung aller am Synodenprozess zu gewährleisten“, betont die Bischofssynode Bischöfe:
„Es ist nicht nur ein Ereignis, sondern ein Prozess, der das Volk Gottes, das Bischofskollegium und den Bischof von Rom in Synergie einbezieht, jeder entsprechend seiner eigenen Funktion.“