„Am Abend des Lebens. „Reflexionen über die Endphase des irdischen Lebens“ lautet das vom Nationalen Büro für pastorale Gesundheitsfürsorge des CEI erstellte Dokument. Der Text ist das Ergebnis einer gemeinsamen Überlegung der Kommission für den Dienst der Nächstenliebe und der Gesundheit, die mit Verantwortung und Respekt „gerade in diesem heiklen Moment der Existenz, der als ‚Prozess des Sterbens‘ bezeichnet wird“, untersuchen wollte.
Die Arbeit dauerte etwa zwei Jahre, danach gelangten wir zu einem wissenschaftlich und pastoral fundierten Text, für den wir eine klare und nichttechnische Sprache verwenden wollten.
Beim Nachdenken über den letzten Moment der Existenz müssen verschiedene Probleme berücksichtigt werden, auch wenn „der Hauptakteur, der Patient, der sich darauf vorbereitet, sein irdisches Leben zu beenden, immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Pflegesystems bleiben muss“.