Bisher sind seit Jahresbeginn 58.782 Migranten an den Küsten gelandet. Im gleichen Zeitraum waren es im vergangenen Jahr 25.458, im Jahr 2021 waren es 19.361. Die Daten wurden vom Innenministerium unter Berücksichtigung der bis heute Morgen um 8 Uhr festgestellten Landungen veröffentlicht.
In den letzten beiden Tagen wurden 693 Menschen (gestern 525 und heute 168) registriert, die an unseren Küsten ankamen, wodurch sich die Zahl der Menschen, die seit Monatsbeginn auf dem Seeweg in Italien ankamen, auf 8.427 erhöhte. Im vergangenen Jahr waren es im gesamten Juni 8.152, im Jahr 2021 waren es 5.840.
Von den fast 58.800 Migranten, die im Jahr 2023 in Italien gelandet sind, sind 7.574 (13 %) ivorische Staatsangehörige, basierend auf den Angaben zum Zeitpunkt der Ausschiffung; die anderen kommen aus Ägypten (7.038, 12 %), Guinea (6.374, 11 %), Pakistan (5.915, 10 %), Bangladesch (5.754, 10 %), Tunesien (4.061, 7 %), Syrien (3.527, 6 %). ), Burkina Faso (2.393, 4 %), Kamerun (2.007, 3 %), Mali (1.612, 3 %), hinzu kommen 12.527 Personen (21 %), die aus anderen Staaten stammen oder für die das Identifizierungsverfahren noch läuft . (Herr)