it IT af AF zh-CN ZH-CN en EN tl TL fr FR de DE iw IW ja JA pl PL pt PT ro RO ru RU es ES sw SW vi VI

Der Evangelist Lukas betont beim Verfassen seines Evangeliums, der „Frohbotschaft“ der Liebe Gottes zu uns, dass Jesus Freude aufblühen sieht, wenn er der Realität näher kommt.
Tatsächlich lesen wir im Evangelium, dass ein Kind wieder zum Leben findet, ein kranker Mensch Gesundheit findet, eine Mutter ihr weinendes Kind umarmen kann, als wäre es tot, eine traurige Seele sieht ein Lächeln erblühen, ein hungriger Mensch sieht ein Stück Wer verzweifelt ist und keine Liebe hat, findet ein warmes Herz der Zuneigung, eine helfende Hand, die ihm hilft, seinen Weg fortzusetzen.
In den Schriften des heiligen Lukas, sowohl im Evangelium als auch in der Apostelgeschichte, lässt er dieses Merkmal nie außer Acht.
Dante Alighieri definiert den Heiligen Lukas als den Maler der Sanftmut Christi.
In der letzten Zeile seines Evangeliums lässt uns der heilige Lukas diese Ankündigung lesen und vor allem leben: Nachdem die Apostel Jesus in den Himmel aufsteigen sahen, kehrten sie mit „ihren Herzen voller Freude“ nach Jerusalem zurück.

Vor ein paar Tagen sind wir in den Monat Mai eingetreten und der Mai ist die Explosion der Farben des Lebens. Die Farben werden zum Alphabet der Freude und singen die Liebe zum Leben.
Die Erde wird gastfreundlich und die Farben der Blumen geben Hoffnung auf die Ernte von Früchten.
In der Tradition der Kirche ist der Monat Mai der Verehrung der Madonna gewidmet, der schönsten Blume der Menschheit, der Mutter der Hoffnung, die ihr Wesen Gott öffnet und eine glückliche Ewigkeit für die gesamte Menschheit eröffnet. Maria von Nazareth ist die Frucht der Menschheit, von der Gott immer geträumt hat. Wer sich Jesus im Glauben nähert, kann nicht anders, als sich in diese zärtliche und liebevolle Mutter zu verlieben.

 

Hören!